Produktbezeichnung | Luftschlagdämpferfeder |
Anwendung | Luftfederungssysteme |
Fahrzeugmarke |
Benz
|
Typ | Mercedes V-Klasse Vito W447 |
Material | Stahl + Aluminium + Gummi |
Anbringung auf dem Fahrzeug | Links, hinten, rechts. |
Gewährleistung | 1 Jahr |
Nummer des Bauteils OEM/OEM | 4473280000, A4473280000 |
Transportpaket | Karton Neutrale Verpackung/Palette/Kiste |
Umfang der Lieferung |
Mercedes V-Klasse Vito W447 hintere Luftfeder (kann sowohl links als auch rechts montiert werden) |
Die Mercedes V-Klasse Vito Luftfedern sind neu und stammen direkt von einem spezialisierten Hersteller von Luftfedern.
Kann in folgenden Fahrzeugen eingebaut werden:
Mercedes-Benz V-Klasse (W447) (2014-2021)
Mercedes-Benz V-Klasse (W448) (2014-2021)
Original-Ersatzteilnummer:
A4473280000; 4473280000
Das Paket enthält:
1x Federbeutel mit Heckluftfederung (für links/rechts)
Eigenschaften:
Material:Die Federluftfederung besteht aus Gummi, das eine lange Lebensdauer und eine bessere Tragfähigkeit aufweist; nach dem Austausch haben Sie ein besseres Fahrerlebnis;
Einrichtung:Diese Federluftfederung ist direkt auswechselbar und kann ohne spezielle Werkzeuge einfach eingebaut werden.Zeit- und Energieeinsparung während des Installationsvorgangs und Erleichterung der Fahrzeugwartung;
Funktion:Die Federluftfederung hat eine reibungslose Bewegung und ein geringes Gewicht; sie bringt dem Fahrzeug keine zusätzliche Belastung und verbessert die Stabilität des Fahrzeugs.
Unsere Vorteile:
Qualitätsprodukt für einen Bruchteil des Preises beim Mercedes-Händler;
Sie haben eine einjährige Garantie auf die von uns gelieferten Luftfedern;
Schnelle Lieferung innerhalb von 24 Stunden;
Anmerkung:
Regelmäßig andere Teile des Aufhängungssystems, wie z. B. die Verbindungsstangen und Stoßdämpfer, überprüfen und ordnungsgemäß pflegen und schmieren.
Wenn Sie während der Fahrt irgendwelche Anzeichen von Anomalien in der Federung bemerken, lassen Sie sie überprüfen und reparieren.
Beim Austausch oder bei der Einstellung der Federstützen der Luftfederung folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.
Wenn das Fahrzeug länger geparkt ist, wird empfohlen, den Luftdruck des Airbags auf den niedrigstmöglichen Stand zu setzen, um den Druck des Airbags zu senken.
Bei Start und Anhalten soll das Fahrzeug reibungslos laufen und ein plötzliches Bremsen oder eine schnelle Beschleunigung vermieden werden, um den Aufprall auf das Fahrwerk zu verringern.